-
2106-2025
Umweltfreundliche, energiesparende Kunststoffe: Grüne Pioniere der nachhaltigen Entwicklung
Vor dem Hintergrund des weltweit wachsenden Interesses an Umweltschutz und nachhaltiger Ressourcennutzung befindet sich die Kunststoffindustrie in einem tiefgreifenden Wandel. Traditionelle Kunststoffe bieten zwar Komfort, doch ihre nicht biologisch abbaubare Natur und der hohe Energieverbrauch bei der Herstellung führen zu gravierenden Umweltproblemen. Umweltfreundliche, energiesparende Kunststoffe sind auf dem Vormarsch, um Umweltverschmutzung und Energieverbrauch zu reduzieren und so zu einer treibenden Kraft für die grüne Transformation der Kunststoffindustrie zu werden. Das Recycling und die Regeneration von PET-Folienabfällen in der Elektronikindustrie ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung solcher Kunststoffe und zeigt einen Trend, der verschiedenen Branchen neue Entwicklungsrichtungen und -chancen eröffnet.
-
1106-2025
Biaxial orientierte Folie: Ein neues beliebtes Material mit hervorragender Leistung(1)
Im weitläufigen Bereich der Materialwissenschaften sind biaxial orientierte Folien aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und ihres breiten Anwendungsspektrums in vielen Branchen in den Fokus gerückt. Dieser Folientyp, der durch spezielle Verfahren hergestellt wird, weist erhebliche Vorteile hinsichtlich mechanischer Eigenschaften, Barriereeigenschaften, optischer Eigenschaften usw. auf und unterstützt so die Entwicklung der modernen Industrie maßgeblich.
-
0906-2025
Recycling von Kunststoffabfällen in Unternehmen: Chancen, Praktiken und Herausforderungen
In Zeiten knapper Ressourcen und wachsenden Umweltbewusstseins hat sich das Recycling von Kunststoffabfällen durch Unternehmen als zentraler Baustein für eine nachhaltige Entwicklung erwiesen. Da Kunststoffabfälle ein weit verbreitetes Material sind, steht ihre Entsorgung seit langem im Fokus der Umweltbedenken. Durch das Recycling von Kunststoffabfällen tragen Unternehmen nicht nur zur Entlastung der Umwelt bei, sondern erschließen auch neue wirtschaftliche Wachstumspotenziale und stärken so ihre soziale Verantwortung und Wettbewerbsfähigkeit.
-
2804-2025
2025 CHINAPLAS Internationale Gummi- und Kunststoffausstellung
Huizhou Tianhong Machinery Manufacturing Co., Ltd. nahm an der CHINAPLAS International Rubber and Plastics Exhibition 2025 teil. Das Unternehmen präsentierte auf der Messe seine neuen Produkte der TX-Serie und erhielt aufgrund ihrer technischen Vorteile besondere Aufmerksamkeit und Anerkennung.
-
0704-2025
Der Industriepark für die Kreislaufwirtschaft mit einer Kapazität von 10.000 Tonnen recyceltem Kunststoff wurde gegründet und schafft ein neues grünes Kreislaufökosystem.
Der Bau des heimischen Industrieparks für die Kreislaufwirtschaft von recyceltem Kunststoff markiert einen entscheidenden Schritt für Chinas Recyclingkunststoffindustrie hin zu großflächigem Betrieb, intelligenter und umweltfreundlicher Entwicklung. Basierend auf dem Kernkonzept „10.000 Tonnen große Kunststoffteile zerkleinern und den Wert des Ressourcenrecyclings neu gestalten“ wurde eine umfassende industrielle Wertschöpfungskette geschaffen, die Recycling, Verarbeitung und hochwertige Nutzung von Kunststoffabfällen integriert. Es wird erwartet, dass jährlich über 100.000 Tonnen verschiedener Kunststoffabfälle verarbeitet werden, wodurch ein geschlossener Kreislauf aus „Ressourcen – Produkten – recycelten Ressourcen“ erreicht wird und ein industrielles Demonstrationsprojekt für die Umsetzung des dualen Kohlenstoffziels angeboten wird.
-
0204-2025
Dünnwandige, spritzgegossene PP-Materialien lösen das „doppelte Paradoxon von Festigkeit und Kohlenstoffreduzierung“ in der Verpackungsindustrie
Das weltweit erste biobasierte, dünnwandige Spritzguss-Polypropylen erzielt einen Durchbruch durch die Reduzierung der Wandstärke auf 0,12 Millimeter bei gleichbleibender Biegefestigkeit von 17 MPa. Es reduziert das Gewicht im Vergleich zu herkömmlichen PP-Materialien um 38 % und ermöglicht einen dualen Kreislauf aus 100 % physischem Recycling und biologischem Abbau. Dies stellt einen Meilenstein im Bereich der umweltfreundlichen Verpackungsmaterialien in China dar.
-
3103-2025
Die neue Hochbarriere-Blisterverpackung aus PET feiert ihre weltweite Premiere und ist Vorreiter der Revolution der umweltfreundlichen Pharmaverpackungen.
Angesichts der doppelten Herausforderungen durch die weltweite Verschärfung der Kunststoffbeschränkungsrichtlinien und die Verschärfung der pharmazeutischen Sicherheitsstandards wurde die neue Generation der hochbarrierefähigen PET-Blisterverpackungslösung „EcoShield Pro“ eingeführt. Dank bahnbrechender Materialmodifizierungstechnologie und unter Beibehaltung der Umweltvorteile von PET erreicht dieses Produkt eine erstklassige Barriereleistung mit einer Sauerstoffdurchlässigkeit (OTR) von weniger als 0,5 cm³/m²·Tag·atm und einer Wasserdampfdurchlässigkeit (WVTR) von weniger als 0,3 g/m²·Tag. Es bietet der Pharma- und Lebensmittelindustrie eine neue Verpackungsoption, die Nachhaltigkeit und ultrahohen Schutz vereint.
-
2103-2025
Der US-amerikanische r-PET-Markt: Es besteht eine große Nachfrage, doch das Angebot aus Asien ist rückläufig.
Der globale Markt für Kunststoffrecycling befindet sich derzeit in einem tiefgreifenden Wandel. Der US-amerikanische r-PET-Markt weist eine extrem starke Nachfrage auf, während das Angebot aus Asien im Gegensatz dazu stark eingeschränkt ist.
-
2102-2025
Markt für PVC-Materialien: aktuelle Situation und Faktoren, die die Nachfrage beeinflussen.
Die Dynamik des PVC-Marktes hat in letzter Zeit große Aufmerksamkeit in der Branche erregt. Auf der Angebotsseite steigt die inländische PVC-Produktionskapazität weiter an und wird bis Ende 2024 27,86 Millionen Tonnen erreichen, was einem Anstieg von 2,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Seit Ende Januar ist die Auslastung der Anlagen hoch. Trotz einiger Wartungsarbeiten lag die wöchentliche PVC-Produktion in China letzte Woche immer noch bei 473.900 Tonnen. Im Januar erreichte die Produktion 2,0963 Millionen Tonnen und verzeichnete sowohl im Vergleich zum Vormonat als auch zum Vorjahr ein Wachstum.
-
1402-2025
EU-PPWR tritt in Kraft, neue Änderungen in der Kunststoffindustrie
Die Kunststoffindustrie hat in jüngster Zeit erhebliche Veränderungen erfahren – die EU-Verordnung 2025/40 über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) ist offiziell in Kraft getreten. Diese Verordnung wird die Branchenlandschaft neu gestalten und tiefgreifende Auswirkungen auf die globale Kunststoffverpackungsindustrie haben.
Guaranteeing the highest quality products has always been our pursuit




