Guaranteeing the highest quality products has always been our pursuit

Aktueller Bericht zur Kunststoffproduktion von Januar bis August: PA-Nachfrage steigt, ABS-Produktion geht deutlich zurück

25-09-2024

Nach Angaben des Nationalen Statistikamts belief sich die Produktion von Primärkunststoffen im August auf 10,758 Millionen Tonnen, ein Plus von 0,5 %. Im Zeitraum Januar bis August erreichte die Gesamtproduktion 86,267 Millionen Tonnen, ein Plus von 4,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bei den Sorten stieg die Polyamid-(PA)-Ausbeute deutlich auf 25,9 %. Die ABS-Produktion sank um 10,5 %.



Von Januar bis August erreichte die inländische PE-Produktion (Polyethylen) 18,34 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 0,8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Dieser Anstieg verdeutlicht die stetige Entwicklung der Polyethylenindustrie in diesem Zeitraum. Da Polyethylen ein weit verbreitetes Material für Verpackungsmaterialien, Agrarfolien, Drähte und Kabel und andere Bereiche ist, spiegelt das Produktionswachstum auch die Stabilität und das Wachstum der Nachfrage in verwandten Branchen wider.


Von Januar bis August erreichte die inländische Polypropylenproduktion (PP) 22,535 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 8,3 %. Dieses Wachstum spiegelt die positive Entwicklung der Polypropylenindustrie hinsichtlich der Marktnachfrage und der gestiegenen Produktionskapazität wider. Polypropylen wird in vielen Bereichen eingesetzt, darunter Lebensmittelverpackungen, die Automobilindustrie und das Baugewerbe, was seine wichtige Stellung in der Kunststoffindustrie unterstreicht.


Von Januar bis August 2024 betrug die PVC-Produktion 15,479 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 4,3 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.


Von Januar bis August betrug die inländische Polystyrolproduktion (PS) 2,79 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 4,5 % gegenüber dem Vorjahr. Dieser Anstieg zeigt, dass die Nachfrage nach Polystyrol in der Kunststoffindustrie stetig steigt. Aufgrund seiner hervorragenden physikalischen Eigenschaften wie hoher Festigkeit, Schlagzähigkeit und guter thermischer Stabilität wird Polystyrol in vielen Bereichen wie Verpackungsmaterialien, Haushaltsgeräten und Autoteilen eingesetzt.


Von Januar bis August belief sich die ABS-Produktion (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer) in China auf 3,48 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 10,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Dieser Abwärtstrend könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, darunter Veränderungen der Marktnachfrage, Überkapazitäten, Schwankungen der Rohstoffkosten und Anpassungen im Wettbewerbsumfeld der Branche.


Aus Sicht von Angebot und Nachfrage am Markt hat ABS-Harz aufgrund seiner hervorragenden physikalischen Eigenschaften und seiner einfachen Verarbeitung zwar ein breites Anwendungsspektrum in Haushaltsgeräten, Elektronikprodukten, Automobilen, im Bauwesen und anderen Bereichen, doch der Markt für ABS-Harz in China hat in den letzten Jahren schwankende Tendenzen gezeigt. Im Jahr 2022 betrug der chinesische Markt für ABS-Harz rund 76,297 Milliarden Yuan, ein Rückgang von 24,87 % gegenüber dem Vorjahr. Gleichzeitig könnte sich der Widerspruch zwischen Angebot und Nachfrage aufgrund der steigenden Produktionskapazität weiterhin auf die gesamte Industriekette auswirken und zu sinkenden ABS-Marktpreisen führen.


Von Januar bis August erreichte Chinas Polycarbonat-Produktion (PC) 1,72 Millionen Tonnen, ein Plus von 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Dieses Wachstum unterstreicht die stetige Entwicklung von Polycarbonat auf dem chinesischen Markt. Aufgrund seiner hervorragenden Transparenz, Schlagzähigkeit und Temperaturbeständigkeit wird Polycarbonat häufig in Automobilteilen, Baumaterialien, elektronischen Geräten und medizinischen Geräten eingesetzt. Während der Weltmarkt in einigen Sektoren durch ein Überangebot vor Herausforderungen gestellt sein mag, zeigt das Wachstum der PC-Produktion in China, dass die Nachfrage nach diesem Material auf dem Inlandsmarkt weiterhin stark ist. Zudem nimmt die inländische Abhängigkeit von PC-Importen allmählich ab, und es wird erwartet, dass sich die Wettbewerbsfähigkeit und der Marktanteil inländischer PC-Materialien weiter verbessern.


Von Januar bis August betrug die Produktion von Polyamid (PA) 4,52 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 25,9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die PA6-Produktion belief sich auf 4,05 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 26,6 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die PA66-Produktion belief sich auf 470.000 Tonnen, ein Anstieg von 20,5 %. Gleichzeitig betrug die Produktion von Polyformaldehyd (POM) 330.000 Tonnen, ein Anstieg von 6,5 %.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen