-
1003-2025
PE-Material: Bildet einen „Schutzschild“ für das sichere Wachstum der Kinder.
In der Welt des Kinderspielzeugs hat Materialsicherheit immer höchste Priorität. Polyethylen (PE) ist aufgrund seiner ungiftigen und unbedenklichen Eigenschaften sowie seiner Fall- und Stoßfestigkeit weltweit das bevorzugte Material für Baby- und Kleinkinderspielzeug. Von weichen Rasseln bis zu pädagogischen Bausteinen, von Rutschen im Freien bis zu Requisiten für Rollenspiele – in der Gestalt eines „allmächtigen Beschützers“ bietet der Sportunterricht den Kindern einen Schutzschirm, während sie die Welt erkunden.
-
1702-2025
Detaillierte Analyse der Gesamtproduktionsdaten der Kunststoffindustrie im Jahr 2024, Einblick in die Entwicklung der Branche.
Kürzlich veröffentlichte das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie die Produktionssituation der Kunststoffindustrie im Jahr 2024. Die Jahresproduktion erreichte 77,076 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 2,9 % gegenüber dem Vorjahr. Diese Daten liefern wichtige Einblicke in den Entwicklungstrend der Kunststoffindustrie.
-
1402-2025
EU-PPWR tritt in Kraft, neue Änderungen in der Kunststoffindustrie
Die Kunststoffindustrie hat in jüngster Zeit erhebliche Veränderungen erfahren – die EU-Verordnung 2025/40 über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) ist offiziell in Kraft getreten. Diese Verordnung wird die Branchenlandschaft neu gestalten und tiefgreifende Auswirkungen auf die globale Kunststoffverpackungsindustrie haben.
-
1002-2025
Polyethylenmarkt nach den Feiertagen: Suche nach Lösungen trotz Ungleichgewichten
Das Ende der Frühlingsfestferien hat den Polyethylenmarkt vor neue Herausforderungen gestellt. Das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage hat die Entwicklung dieser Branche nach den Feiertagen mit zahlreichen Hindernissen verbunden.
-
1701-2025
Beobachtung ausländischer Kunststoffe | Neue Entwicklungen bei recycelten Kunststoffen in Japan: Politische Führung, Branchentransformation im Gange!
Beobachtung ausländischer Kunststoffe | Neue Entwicklungen bei recycelten Kunststoffen in Japan: Politische Führung, Branchentransformation im Gange!
-
1001-2025
Die nach Türkei exportierten Filter werden verpackt und transportiert
Die nach Türkei exportierten Filter werden verpackt und transportiert
-
0401-2025
2025 droht der Importstopp für Altkunststoffe aus Thailand und Indonesien: Zäsur oder Herausforderung für den Umweltschutz?
In der gegenwärtigen globalen Welle des Umweltschutzes ist eine schwerwiegende Nachricht wie ein riesiger Stein, der auf die Oberfläche der Kunststoffindustrie geworfen wurde: Im Jahr 2025 werden sowohl Thailand als auch Indonesien das „Schwert des Verbots“ schwingen und „Nein“ zu importierten Kunststoffabfällen sagen.
-
0301-2025
Der Weg zur „Wiedergeburt“ von Kunststoffabfällen: die fortschreitende Transformation hin zur Ressourcennutzung
Kunststoffprodukte sind im Alltag allgegenwärtig, doch sobald sie entsorgt werden, stellen sie eine große Belastung für die Umwelt dar. Weltweit produziert man jährlich enorme Mengen an Kunststoffabfällen, insbesondere in China. Die umfassende Nutzung von Kunststoffabfällen floriert jedoch und trägt zur Umweltbelastung bei.
-
2312-2024
TPE-Kapselungs-PC-Verarbeitungsmethode und Analyse des Rissproblems!
TPE thermoplastisches Elastomer ist ein SEBS-Gummimodifiziertes Material mit Gummielastizität, das leicht spritzgegossen oder extrudiert werden kann. Der Härtebereich des Gummimaterials kann zwischen ShoreA 0-100 Grad eingestellt werden.
-
0412-2024
INC-5-Verhandlungen gescheitert: Eine internationale Kunststoffkonvention muss noch gebildet werden und soll 2025 wieder aufgenommen werden
Die weltweit beachtete INC-5-Konferenz endete am 1. Dezember Ortszeit im südkoreanischen Busan. Leider kam es nicht zu einer globalen Kunststoff-Konvention.
Guaranteeing the highest quality products has always been our pursuit