Guaranteeing the highest quality products has always been our pursuit

EU-PPWR tritt in Kraft, neue Änderungen in der Kunststoffindustrie

14-02-2025

Die Kunststoffindustrie hat in jüngster Zeit erhebliche Veränderungen erfahren – die EU-Verordnung 2025/40 über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) ist offiziell in Kraft getreten. Diese Verordnung wird die Branchenlandschaft neu gestalten und tiefgreifende Auswirkungen auf die globale Kunststoffverpackungsindustrie haben.


Erstens besteht der Kernpunkt der PPWR darin, die grüne Transformation von Verpackungen umfassend zu fördern. Sie setzt strenge Ziele für die Verpackungsreduzierung und verpflichtet Unternehmen, ihren Verpackungsverbrauch schrittweise zu reduzieren. Die Recyclingquote verschiedener Verpackungsmaterialien soll deutlich erhöht werden, mit klaren Prozentangaben für alles von Kunststoff bis Papier. Verbindliche Vorschriften zum Recyclinganteil in Kunststoffverpackungen ermutigen Unternehmen, mehr recycelte Kunststoffe zu verwenden.

Gleichzeitig wurden detaillierte Vorschriften für kompostierbare Verpackungen, die Sicherheit von Lebensmittelverpackungen, Informationen auf Verpackungsetiketten usw. erlassen.


Zweitens treten die neuen Vorschriften in Kraft und stellen die Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Kurzfristig werden die Anpassung des Verpackungsdesigns, der Ersatz umweltfreundlicher Materialien und die Modernisierung der Produktionsanlagen die Kosten deutlich erhöhen.

Doch in den Herausforderungen liegen auch Chancen, und Unternehmen, die aktiv auf neue Vorschriften reagieren, werden sich im Markttrend der nachhaltigen Entwicklung hervorheben und die Anerkennung der Verbraucher gewinnen.


Drittens ist PPWR aus Sicht der Branchenentwicklung zweifellos ein starker grüner Katalysator. Traditionelle Kunststoffverpackungsunternehmen müssen ihr Transformationstempo beschleunigen, sonst werden sie vom Markt verdrängt. Die Bereiche umweltfreundliche Materialien und Recycling haben eine goldene Entwicklungsphase eingeläutet und der Branche neue Vitalität verliehen.

EU PPWR takes effect


Auf lange Sicht wird dies die gesamte Kunststoffverpackungsindustrie dazu bewegen, auf ein Kreislaufwirtschaftsmodell umzusteigen und die Umweltverschmutzung durch Abfälle zu reduzieren.


Angesichts dieser Veränderungen sollten Unternehmen unverzüglich Maßnahmen ergreifen, ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung erhöhen, neue umweltfreundliche Materialien erforschen, das Verpackungsdesign optimieren, aktiv mit vor- und nachgelagerten Unternehmen zusammenarbeiten und eine grüne Lieferkette aufbauen.


Die Umsetzung der EU-PPWR ist ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigen Entwicklung in der Kunststoffindustrie. Freuen wir uns gemeinsam auf eine neue Ära umweltfreundlicherer Kunststoffverpackungen.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen