-
2211-2024
PS-Härtung, welches Material hat eine bessere Modifizierungswirkung?
Nach der PS-Verstärkung wird es als HIPS (High Impact Polystyrene) bezeichnet, was sich auf hochschlagfestes Polystyrol bezieht. Durch die Modifikation wird die Schlagzähigkeit verbessert und die Sprödigkeit verringert.
-
1111-2024
Innovative Recyclinglösungen für Mehrschichtverpackungen (MLP)
Mehrschichtverpackungen (MLP) spielen in der Konsumgüterindustrie aufgrund ihrer hervorragenden Schutzeigenschaften und der Möglichkeit, die Haltbarkeit von Produkten zu verlängern, eine zentrale Rolle. Diese Verpackungstechnologie kombiniert die Eigenschaften verschiedener Materialien zu verschiedenen Funktionsschichten und zeichnet sich durch hervorragende Wasser- und Gasdurchlässigkeit (z. B. Sauerstoff und Kohlendioxid) sowie hohe mechanische Festigkeit und ausgezeichnete Kältebeständigkeit aus. Diese Eigenschaften verschaffen MLPS einen entscheidenden Vorteil beim Schutz von Lebensmitteln und der Reduzierung von Lebensmittelabfällen.
-
1410-2024
Eine kurze Einführung in die Eigenschaften und Anwendungsgebiete von PET-Kunststoff
PET-Kunststoff ist die Abkürzung für Polyethylenterephthalat (englisch: PET). Welche Eigenschaften hat dieser Kunststoff, eine kleine Sorte in der Kunststoffklassifizierung? Was sind seine Anwendungsgebiete?
-
2509-2024
Aktueller Bericht zur Kunststoffproduktion von Januar bis August: PA-Nachfrage steigt, ABS-Produktion geht deutlich zurück
Nach Angaben des Nationalen Statistikamts belief sich die Produktion von Primärkunststoffen im August auf 10,758 Millionen Tonnen, ein Plus von 0,5 %. Im Zeitraum Januar bis August erreichte die Gesamtproduktion 86,267 Millionen Tonnen, ein Plus von 4,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bei den Sorten stieg die Polyamid-(PA)-Ausbeute deutlich auf 25,9 %. Die ABS-Produktion sank um 10,5 %.
-
3108-2024
2024 Chinas EXPO für Kunstharze, neue Materialien und Kunststoffe, neue Maschinen
Unter dem Motto „Neue Kunstharzmaterialien und neue Kunststoffgeräte“ möchte diese Ausstellung die neuesten Technologien von Fachleuten, Unternehmen und Institutionen der Branche im In- und Ausland zusammenbringen. Der Schwerpunkt liegt auf der Präsentation neuer Materialien, neuer Geräte und neuer Technologien für Kunstharze, der Erforschung der Entwicklung der Branche für neue Materialien, der Förderung der nachgelagerten Anwendung neuer Materialien und der aktiven Förderung des Markenaufbaus von Unternehmen der chemischen Industrie für neue Materialien. Die Werbung für Produkte aus neuen Harzmaterialien soll verstärkt und das gesellschaftliche Bewusstsein für hochwertige Produkte und Marken weiter gestärkt werden.
-
1105-2023
Die globale Kontrolle der Plastikverschmutzung tritt in eine neue Phase
Der weltweite Einsatz von Kunststoffen hat in den letzten 60 Jahren stetig zugenommen, und die Kunststoffproduktion ist von 2 Millionen Tonnen im Jahr 1950 auf 348 Millionen Tonnen im Jahr 2017 gestiegen.
-
3004-2023
Richtlinie zum chemischen Recycling von Kunststoffabfällen
Im Jahr 2021 wird das Ministerium für Ökologie und Umwelt (MOE) die „Technische Spezifikation zur Kontrolle der Kunststoffabfallverschmutzung (Entwurf zur Konsultation)“ herausgeben.
-
3004-2023
Globale Plastikverschmutzung im Kontext
-
3004-2023
Globale Hotspots im Kampf gegen die Plastikverschmutzung
Im September 2021 schlossen sich Peru und Ruanda mehr als 30 Ländern an, um dem Umweltministerium der Vereinten Nationen einen Vorschlag für ein internationales rechtsverbindliches Instrument zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung vorzulegen.
-
3004-2023
Die Nachfrage nach recycelten und nachhaltigen Produkten hat zugenommen
Die Nachfrage nach recycelten, nachhaltigen Produkten auf dem Markt wächst weiterhin aufgrund der Verbraucherpräferenzen und der nationalen Gesetzgebung, die die Verwendung von mehr recycelten Materialien vorschreibt, sagte Dieter Henau
Guaranteeing the highest quality products has always been our pursuit