Nachrichten
Die globale Gummi- und Kunststoffindustrie befindet sich derzeit in einem tiefgreifenden Wandel. Die Energiewende, die grüne Transformation, die durch die „Dual Carbon“-Ziele vorangetrieben wird, sowie die Integration intelligenter Fertigung und Digitalisierung treiben die Branche gemeinsam in Richtung einer wertschöpfungsstarken und nachhaltigen Entwicklung voran. Kürzlich wurde der „Bericht über die zehn wichtigsten Technologietrends in der Kunststoff- und Gummiindustrie im Jahr 2025“ veröffentlicht. Anhand einer Analyse von 118 innovativen Fällen aus 92 Unternehmen aus 13 Ländern weltweit skizziert er eine klare Entwicklung der technologischen Innovation in der Branche und bietet wichtige Leitlinien für die industrielle Entwicklung.
-
3007-2025
Neuer Container der TX-Serie verschifft: 17 Filter auf dem Weg in die Türkei!
Nach Jahren des gemeinsamen Wachstums, in denen wir uns auf zuverlässige Gerätequalität und professionelle Servicegarantien verlassen haben, haben wir nicht nur eine stabile und freundschaftliche Zusammenarbeit mit türkischen Kunden aufgebaut, sondern auch umfassendes Vertrauen auf dem türkischen Markt gewonnen.
-
1607-2025
Unser Unternehmen war auf der AP-Rubber Plas 2025 vertreten
Unser Unternehmen war auf der AP-Rubber Plas 2025 vertreten und stellte seine technische Kompetenz und Innovationskraft im Bereich Gummi- und Kunststoffmaschinen voll unter Beweis.
-
0707-2025
Tianhong Machinery wird vom 10. bis 13. Juli 2025 an der Asia Pacific International Plastics and Rubber Industry Exhibition teilnehmen.
Tianhong Machinery wird vom 10. bis 13. Juli 2025 an der Asia Pacific International Plastics and Rubber Industry Exhibition teilnehmen.
-
2106-2025
Umweltfreundliche, energiesparende Kunststoffe: Grüne Pioniere der nachhaltigen Entwicklung
Vor dem Hintergrund des weltweit wachsenden Interesses an Umweltschutz und nachhaltiger Ressourcennutzung befindet sich die Kunststoffindustrie in einem tiefgreifenden Wandel. Traditionelle Kunststoffe bieten zwar Komfort, doch ihre nicht biologisch abbaubare Natur und der hohe Energieverbrauch bei der Herstellung führen zu gravierenden Umweltproblemen. Umweltfreundliche, energiesparende Kunststoffe sind auf dem Vormarsch, um Umweltverschmutzung und Energieverbrauch zu reduzieren und so zu einer treibenden Kraft für die grüne Transformation der Kunststoffindustrie zu werden. Das Recycling und die Regeneration von PET-Folienabfällen in der Elektronikindustrie ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung solcher Kunststoffe und zeigt einen Trend, der verschiedenen Branchen neue Entwicklungsrichtungen und -chancen eröffnet.
-
1106-2025
Biaxial orientierte Folie: Ein neues beliebtes Material mit hervorragender Leistung(1)
Im weitläufigen Bereich der Materialwissenschaften sind biaxial orientierte Folien aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und ihres breiten Anwendungsspektrums in vielen Branchen in den Fokus gerückt. Dieser Folientyp, der durch spezielle Verfahren hergestellt wird, weist erhebliche Vorteile hinsichtlich mechanischer Eigenschaften, Barriereeigenschaften, optischer Eigenschaften usw. auf und unterstützt so die Entwicklung der modernen Industrie maßgeblich.
-
0906-2025
Recycling von Kunststoffabfällen in Unternehmen: Chancen, Praktiken und Herausforderungen
In Zeiten knapper Ressourcen und wachsenden Umweltbewusstseins hat sich das Recycling von Kunststoffabfällen durch Unternehmen als zentraler Baustein für eine nachhaltige Entwicklung erwiesen. Da Kunststoffabfälle ein weit verbreitetes Material sind, steht ihre Entsorgung seit langem im Fokus der Umweltbedenken. Durch das Recycling von Kunststoffabfällen tragen Unternehmen nicht nur zur Entlastung der Umwelt bei, sondern erschließen auch neue wirtschaftliche Wachstumspotenziale und stärken so ihre soziale Verantwortung und Wettbewerbsfähigkeit.
-
1808-2025
Die Top 10 Technologietrends in Kunststoff und Gummi im Jahr 2025 (6~10)
Die globale Gummi- und Kunststoffindustrie befindet sich derzeit in einem tiefgreifenden Wandel. Die Energiewende, die grüne Transformation, die durch die „Dual Carbon“-Ziele vorangetrieben wird, sowie die Integration intelligenter Fertigung und Digitalisierung treiben die Branche gemeinsam in Richtung einer wertschöpfungsstarken und nachhaltigen Entwicklung voran. Kürzlich wurde der „Bericht über die zehn wichtigsten Technologietrends in der Kunststoff- und Gummiindustrie im Jahr 2025“ veröffentlicht. Anhand einer Analyse von 118 innovativen Fällen aus 92 Unternehmen aus 13 Ländern weltweit skizziert er eine klare Entwicklung der technologischen Innovation in der Branche und bietet wichtige Leitlinien für die industrielle Entwicklung.
-
1508-2025
Die Top 10 Technologietrends in Kunststoff und Gummi im Jahr 2025 (1–5)
Die globale Gummi- und Kunststoffindustrie befindet sich derzeit in einem tiefgreifenden Wandel. Die Energiewende, die grüne Transformation, die durch die „Dual Carbon“-Ziele vorangetrieben wird, sowie die Integration intelligenter Fertigung und Digitalisierung treiben die Branche gemeinsam in Richtung einer wertschöpfungsstarken und nachhaltigen Entwicklung voran. Kürzlich wurde der „Bericht über die zehn wichtigsten Technologietrends in der Kunststoff- und Gummiindustrie im Jahr 2025“ veröffentlicht. Anhand einer Analyse von 118 innovativen Fällen aus 92 Unternehmen aus 13 Ländern weltweit skizziert er eine klare Entwicklung der technologischen Innovation in der Branche und bietet wichtige Leitlinien für die industrielle Entwicklung.
-
1408-2025
Umfassender Betriebsindex der chinesischen Unternehmen für recycelte Kunststoffe im Juli 2025
Im Juli 2025 lag der Comprehensive Operation Index der chinesischen Unternehmen für recycelte Kunststoffe bei 49 %, ein Rückgang um 1 Prozentpunkt im Vergleich zum Juni.
-
1108-2025
Chinas Preisindex für recycelte Kunststoffpellets für Juli 2025
Chinas Preisindex für recycelte Kunststoffpellets lag im Juli 2025 bei 684,7 Punkten, was einem Rückgang von 9,7 % im Jahresvergleich und 0,8 % im Monatsvergleich entspricht.
-
0808-2025
Umfassender Leitfaden zur Sommerlagerung von PE-Rohren: Risiken vermeiden und Rohrqualität sichern
Im Sommer mit extremer Hitze, häufigen Regenfällen und intensiver UV-Strahlung ist die Lagerung von PE-Rohren (Polyethylen) eine echte Herausforderung. Als häufig verwendetes Kunststoffrohr zeichnen sich PE-Rohre durch gute Korrosionsbeständigkeit, Flexibilität und lange Lebensdauer aus. Unsachgemäße Lagerung kann jedoch ihre Leistung und Qualität unter den rauen Sommerbedingungen erheblich beeinträchtigen und sogar ihren späteren Einsatz in Projekten beeinträchtigen. Daher ist die Beherrschung wissenschaftlicher und sinnvoller Lagermethoden für PE-Rohre im Sommer von entscheidender Bedeutung, um die Qualität der Rohre und die technische Sicherheit zu gewährleisten.
-
0408-2025
Zweiter Entwurf des nationalen Standards: Anforderungen an das Produktions- und Vertriebsmanagementsystem für recycelte Kunststoffe
Das zweite Arbeitstreffen zur Formulierung und Überarbeitung des nationalen Standards „Anforderungen an das Produktions- und Vertriebsmanagementsystem für recycelte Kunststoffe“ wurde von Wang Yonggang, Generalsekretär der Abteilung für recycelte Kunststoffe der China Material Recycling Association, geleitet. Das Treffen brachte Branchenexperten, Unternehmensvertreter und relevante politische Entscheidungsträger aus dem ganzen Land zusammen, um gemeinsam den Entwurf dieses nationalen Standards zu diskutieren.