Jährliche Hotspots und Events 2024 in Chinas PC-Industrie
1. Der Wohlstand der heimischen PC-Industrie verbesserte sich weiter, und die Auslastung und Leistung der Gerätekapazität erreichten ein Rekordhoch
Im Jahr 2024 wird sich der Grad der industriellen Kettenintegration weiter verbessern, da die Produktionszeit der meisten inländischen PC-Geräte weiter ansteigt, die neuen Produktionskapazitäten deutlich reduziert werden und die vorgelagerten Rohstoffe weiterhin in einem konzentrierten Kapazitätsausbauzyklus sind. Die chinesische PC-Industrie arbeitet weiterhin profitabel, und Auslastung und Leistung der Gerätekapazität haben neue historische Höchststände erreicht. Die Branche befindet sich in einer stabileren Entwicklungsphase, und der Wohlstand hat sich im Vergleich zum Vorjahr weiter deutlich verbessert.
Laut Statistiken von Longzhong Information lag die durchschnittliche Kapazitätsauslastung der heimischen PC-Industrie von Januar bis Oktober 2024 bei 75,55 %, was einem Anstieg von 7,28 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Produktion belief sich auf rund 2,53 Millionen Tonnen, was einem Anstieg von mehr als 19 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht. Gleichzeitig erzielte die Branche weiterhin gute und angemessene Gewinne. Der durchschnittliche Gewinn von Januar bis Oktober betrug 436 Yuan/Tonne, was im Vergleich zu den anhaltenden Verlusten bei den vorgelagerten Produkten Phenolketon und Bisphenol A stark ist und das beste Produkt in der Gewinnkette darstellt.
2. Sichuan Tianhua Chemical Group Co., Ltd. übernahm "Sichuan Zhonglan Guoplastic New Material Technology Co., LTD.", und das Unternehmen trat Anfang Februar erneut in Erscheinung.
Die ursprüngliche Sichuan Zhonglan Guo-Plastic New Material Technology Co., LTD." produziert seit 2019 phosgenfreie PC-Geräte mit einer Kapazität von 100.000 Tonnen/Jahr. Aufgrund der schlechten Marktbedingungen wurde der Betrieb in den wenigen Jahren nach Produktionsbeginn getestet und ein schrittweiser Start-Stopp ist fast zur Norm geworden. Am 7. November 2023 veröffentlichte Lutianhua eine Börsennotierungsmitteilung: Da Produkt und Markt hinter den Erwartungen zurückblieben, die Rohstoffkosten weiter stiegen usw. und es bei Betrieb und Management zu ernsthaften Schwierigkeiten kam, beschloss die Aktionärsversammlung von China Blue Country Plastics, China Blue Country Plastics selbstständig aufzulösen und geordnet zu liquidieren, um die legitimen Rechte und Interessen der Aktionäre zu schützen. Am 9. November ging Sichuan Zhonglan Guoplastic PC Device Parking in die Liquidationsphase und wurde nach der Börsennotierungsauktion von der Sichuan Tianhua Chemical Group Co., LTD. übernommen. Nachdem die Geräteeigenkapitalausstattung abgeschlossen war, begann eine fast einmonatige Wartung, und Anfang Februar 2024 kehrte das Unternehmen mit PC-Produkten in neuem Gewand auf den Markt zurück.
3. Hengli Petrochemical nimmt eine PC-Anlage mit einer Kapazität von 260.000 Tonnen/Jahr in Betrieb und schließt damit die PC-Versorgungslücke in Nordostchina
Im April 2024 nahm Hengli Petrochemical (Dalian) Co., Ltd. eine Anlage mit einer Kapazität von 260.000 Tonnen PC pro Jahr in Betrieb. Damit war sie die erste Anlage in Nordostchina, die phosgenfreie Produktionsverfahren einsetzt und eine Upstream-Anlage mit einer Kapazität von 480.000 Tonnen Bisphenol A pro Jahr unterstützt. Der Nordosten Chinas ist damit die sechstgrößte PC-Produktionsregion Chinas. Die inländischen PC-Produktionsanlagen umfassen mittlerweile 17 Anlagen mit einer Gesamtproduktionskapazität von 3,74 Millionen Tonnen pro Jahr.
Seit 2018 befindet sich die heimische PC-Industrie in einer Phase zentralisierten Kapazitätsausbaus, und die Produktion von Geräten boomt überall. Neben Ostchina sind PC-Geräte auch in Südwest-, Zentral-, Nord- und Südchina auf den Markt gekommen, und die Produktion von PC-Geräten durch Hengli Petrochemical schließt die Versorgungslücke in Nordostchina. Angesichts der geografischen Lage Nordostchinas und der geringen Anzahl nachgelagerter Verbraucherindustrien wird die Geräteproduktion den regionalen Querverkehr im Inland intensivieren und auch den nord- und ostchinesischen Markt erheblich beeinflussen.
4. Bekanntmachung Nr. 13 des Handelsministeriums aus dem Jahr 2024, Bekanntmachung über die endgültige Entscheidung der Antidumpinguntersuchung zu Einfuhren von Polycarbonat mit Ursprung in der Region Taiwan
Am 19. April 2024 veröffentlichte das Handelsministerium die Bekanntmachung Nr. 13 von 2024, in der endgültig festgestellt wurde, dass das untersuchte Produkt Dumping unterliegt, was der Polycarbonat-Industrie auf dem chinesischen Festland erheblichen Schaden zufügt, und dass ein kausaler Zusammenhang zwischen Dumping und erheblichem Schaden besteht. Gemäß Artikel 38 der Antidumpingverordnung schlug das Handelsministerium der Zollkommission des Staatsrats die Einführung von Antidumpingzöllen vor. Auf Grundlage des Vorschlags des Handelsministeriums beschloss die Zollkommission des Staatsrats, ab dem 20. April 2024 Antidumpingzölle auf das untersuchte Produkt zu erheben und taiwanesischen Unternehmen Antidumpingsteuersätze zwischen 9 % und 22,4 % aufzuerlegen. Die Umsetzungsfrist für die Einführung von Antidumpingzöllen auf das untersuchte Produkt beträgt fünf Jahre ab dem 20. April 2024.
Am 14. August 2023 erließ das Handelsministerium eine vorläufige Entscheidung, in der es feststellte, dass Polycarbonat aus Taiwan Dumpingpreise erfährt. Ab dem 15. August 2023 wurde eine Marge von 16,9 % bis 22,4 % auf Polycarbonatprodukte in Taiwan erhoben. Mit der Umsetzung der vorläufigen Antidumpingmaßnahmen im darauffolgenden Monat, also ab September 2023, gingen die taiwanesischen PC-Importe nach Festland deutlich zurück. Von Januar bis September 2024 beliefen sich die PC-Importe des Festlandes nach Taiwan auf nur 116.900 Tonnen, ein Rückgang von 42 % gegenüber dem Vorjahr. Die Erhebung von Antidumpingzöllen auf taiwanesische PCs wird die taiwanesischen PC-Exporte nach Festland weiterhin hemmen, die Verdrängung taiwanesischer PC-Produkte vom Festlandmarkt beschleunigen und den Ersatz inländischer Materialien in nachgelagerten Anwendungen fördern.
5. Inländische PC-Exporte auf ein neues Niveau, Provinz Shandong führte die Hauptkraft der inländischen PC-Exporte
In den letzten Jahren sind die inländischen PC-Exporte aufgrund der kontinuierlichen Verbesserung der PC-Lokalisierung und der damit verbundenen Überkapazitäten weiter gestiegen. Das durchschnittliche Exportvolumen lag in den letzten drei Jahren bei über 300.000 Tonnen. Im Jahr 2024 hat sich der Wettbewerb auf dem inländischen PC-Markt verschärft, und viele inländische PC-Fabriken erkunden und erschließen aktiv ausländische Märkte. Die inländischen PC-Exporte haben weiter zugenommen und erreichten von Januar bis September ein kumuliertes Exportvolumen von 354.200 Tonnen, ein Anstieg von 29,74 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Unter anderem stieg das Exportvolumen im März sprunghaft auf 45.400 Tonnen, ein Anstieg von 8,61 % bzw. 56,55 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damit wurde ein Rekord für das höchste monatliche Exportvolumen aller Zeiten aufgestellt. Die Provinz Shandong, Chinas größte PC-Produktionsprovinz, hat in den letzten Jahren einen rasanten Anstieg der PC-Exporte erlebt und ist nun kontinuierlich zum zweitgrößten PC-Exportort Chinas aufgestiegen. Und der Abstand zur Spitzenstadt Shanghai verringert sich weiter.
Seit 2023 beträgt das durchschnittliche monatliche Exportvolumen inländischer PCs 34.100 Tonnen, davon 8.700 Tonnen in der Provinz Shandong. Das kumulierte Exportvolumen von Januar bis September dieses Jahres erreichte 84.300 Tonnen, was 24 % entspricht. Angesichts der aktuellen Situation der PC-Versorgung in der Provinz Shandong und der Überseeexporte der wichtigsten Produktionsunternehmen ist auch in Zukunft mit großem Wachstumspotenzial zu rechnen.
6. Die Polycarbonat-Produkte (PC) von Cangzhou Dahua haben erfolgreich die EU-REACH-Zertifizierung erhalten
Im vierten Quartal 2024 schloss Cangzhou Dahua die Zertifizierung für Polycarbonat (PC)-Produkte gemäß der EU-REACH-Verordnung ab. Die erste Charge von 51 Tonnen PC-Produkten wurde nach Europa versandt. Dies bestätigt, dass die PC-Produkte von Cangzhou Dahua die europäischen Sicherheits- und Umweltstandards erfüllen und die Marktzugangsberechtigung für die EU besitzen. Dies bildet eine solide Grundlage für Unternehmen, die auf dem Weltmarkt expandieren möchten. Gleichzeitig wirkt sich dies positiv auf den globalen Einfluss der chinesischen PC-Industrie aus. In den nächsten drei Jahren wird Cangzhou Dahua eine langfristige Beschaffungskooperation mit den ausländischen Unternehmen von Sinochem International eingehen, die Marktexpansion der PC-Produkte des Unternehmens in Europa beschleunigen, die Internationalisierung der Marke vorantreiben und die internationale Wettbewerbsfähigkeit der chinesischen PC-Industrie stärken.
7. Zhangzhou Qimei Chemical Co., Ltd. 180.000 Tonnen/Jahr PC-Ausrüstung wurden im November in Produktion genommen, und inländische PC-Unternehmen mit ausländischer Finanzierung haben neue Mitglieder aufgenommen
Im November 2024 wurde Zhangzhou Chi Mei, ein PC-Gerät mit einer Jahresproduktion von 180.000 Tonnen, einem Test unterzogen. Seitdem hat die Zahl der PC-Hersteller in Ostchina neun erreicht, die Zahl der in- und ausländischen PC-Hersteller ist von drei auf vier gestiegen, und die Gesamtproduktionskapazität der chinesischen PC-Industrie hat 3,97 Millionen Tonnen pro Jahr erreicht, was einem Anstieg von 15,74 % gegenüber 2024 entspricht.
Es wird berichtet, dass sich die PC-Produktionsanlage Zhangzhou Chi Mei in der Petrochemiezone Zhangzhou Gulei Petrochemical Base in Fujian befindet. Dort wird ein deutsches EPC-Phosgen-freies Produktionsprozesspaket verwendet und eine PC-Produktionslinie mit einer Kapazität von 180.000 Tonnen/Jahr gebaut. Die Gesamtinvestition des Projekts beträgt etwa 2,85 Milliarden Yuan.