Wie ist der Status von modifizierten Kunststoffen/technischen Kunststoffen? Sind sie der große Trend der Zukunft?
Modifizierte Kunststoffe sind Materialien mit einheitlichem Erscheinungsbild, die durch Füllen, Härten, Verfestigen, Mischen, Legieren und andere technische Mittel mit Primärharz als Hauptbestandteil und Zusatzstoffen oder anderen Harzen erhalten werden, die die mechanischen, rheologischen, Verbrennungs-, elektrischen, thermischen, optischen, magnetischen und anderen Leistungsaspekte verbessern können.
Zu den modifizierten Kunststoffen gehören je nach modifizierter Funktion flammhemmende Harze, verstärkte und gehärtete Harze, Kunststofflegierungen, funktionelle Farbmeisterklassen usw. Jeder Typ kann weiter nach verschiedenen Materialien unterteilt werden, und aufgrund der jeweiligen Leistungsunterschiede ist auch das Anwendungsgebiet unterschiedlich.
Modifizierte Kunststoffe gehören als neue Werkstoffprodukte zu den aufstrebenden Industrien mit nationaler strategischer Bedeutung. Die entsprechenden nationalen Gesetze, Vorschriften und Richtlinien für die Entwicklung der Technologie für modifizierte Kunststoffe müssen die Richtung vorgeben. Die Industrie für modifizierte Kunststoffe muss durch die nationale Politik gefördert und unterstützt werden. Die für modifizierte Kunststoffe zuständigen staatlichen Stellen legen besonders großen Wert auf die Entwicklung der Industrie für modifizierte Kunststoffe mit hoher Leistung und werden die Entwicklung der Industrie für modifizierte Kunststoffe weiter vorantreiben und verbessern.
Der Entwicklungsstand der chinesischen Kunststoffindustrie ist insgesamt niedrig. Die Produktionskapazität der Unternehmen ist im Vergleich zu ausländischen Unternehmen der gleichen Branche relativ gering. Die Marktsituation weist Merkmale auf, die von Low-End-Produkten, instabilen Mid-End-Produkten und einem Mangel an High-End-Produkten geprägt sind. Dies entspricht bei weitem nicht den Anforderungen der chinesischen Wirtschaftsentwicklung im 21. Jahrhundert. Daher werden modifizierte Kunststoffe als wichtiger Bestandteil neuer chemischer Werkstoffe vom Staat als eine der wichtigsten Entwicklungsfelder in Wissenschaft und Technologie eingestuft. Der chinesische Markt für modifizierte Kunststoffe für die Automobilindustrie wird hauptsächlich von ausländischen Unternehmen dominiert, während inländische Unternehmen weniger als ein Drittel des Marktanteils einnehmen. Da die Produkte inländischer Unternehmen meist auf niedrige Technologieinhalte und niedrige Standards beschränkt sind, ist die Entwicklungsfähigkeit in Bereichen mit hohem Leistungsbedarf offensichtlich unzureichend. Die Weiterverarbeitung modifizierter Kunststoffe erfolgt hauptsächlich in der Automobil-, Elektro- und Elektronikgeräte- sowie der Haushaltsgeräteindustrie, die mehr als 50 % ausmachen. In den letzten Jahren hat die Einführung einer Vorzugspolitik für die Automobilindustrie die Entwicklung der Branche enorm gefördert. Darüber hinaus hat die Politik zur Energieeinsparung und Emissionsreduzierung die Automobilunternehmen dazu ermutigt, das Gewicht ihrer Autos zu reduzieren und so Energieeinsparungen und Emissionsreduzierungen zu erreichen, was wiederum die Entwicklung der modifizierten Kunststoffindustrie stark gefördert hat.
Nach Jahren rasanter Entwicklung verzeichnet Chinas Industrie für modifizierte Kunststoffe einen Aufwärtstrend bei Produktion und Marktgröße. Von 2015 bis 2021 stieg die Produktion modifizierter Kunststoffe in China von 13,07 Millionen Tonnen auf 26,5 Millionen Tonnen.
Trotz der rasanten Entwicklung der heimischen Kunststoffindustrie ist der Umfang der Kunststoffanwendung in China noch gering. Chinas Kunststoffmodifizierungsrate (d. h. der Anteil der modifizierten Kunststoffproduktion an der Gesamtkunststoffproduktion) hat stetig zugenommen. Die globale Kunststoffmodifizierungsrate liegt bei fast 50 %, und die Kunststoffmodifizierungsrate in China ist von 16,3 % im Jahr 2011 auf 21,7 % im Jahr 2020 gestiegen, was im Vergleich zum globalen Niveau noch viel Verbesserungspotenzial bietet.
Die Branche der modifizierten Kunststoffe blickt in vielen Industrieländern auf eine langjährige Entwicklungsgeschichte zurück. Große internationale Chemieunternehmen wie BASF, LANXess, DuPont, Saudi Basic Industries Corporation und Celanis verfügen über klare Vorteile in Bezug auf Rohstoffversorgung, Unternehmensgröße und Technologieakkumulation und nehmen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Verarbeitung und Herstellung von hochleistungsfähigen, speziell modifizierten Kunststoffen sowie Markenqualität eine führende Position ein. Ihre Produkte werden häufig im High-End-Bereich eingesetzt. Im Gegensatz dazu begannen die meisten inländischen Unternehmen für modifizierte Kunststoffe in den 1990er Jahren mit der Entwicklung der Haushaltsgeräte- und Automobilindustrie zu wachsen. Obwohl sich die Branche in den letzten Jahren rasant entwickelt hat, besteht zwischen ihnen und großen internationalen Chemieunternehmen noch immer eine gewisse Lücke in Bezug auf die umfassende Wettbewerbsfähigkeit. Der derzeitige inländische Markt für modifizierte Kunststoffe im High-End-Bereich basiert nach wie vor hauptsächlich auf Importen.
Neue Materialien bilden die Grundlage der nationalen industriellen Entwicklung. In den letzten Jahren hat sich China im Zuge seiner Entwicklung der High-End-Fertigung, strategischer aufstrebender Industrien, des Aufbaus einer Strategie für den heimischen Kreislauf und der Verwirklichung des wirtschaftlichen Wandels weiterentwickelt. Modifizierte Kunststoffe gelten als wichtiger neuer Materialtyp und sind ein wichtiger Industriezweig, dessen Verwirklichung die aktuellen Pläne vorantreiben. Die Entwicklung inländischer modifizierter High-End-Kunststoffe ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Importsubstitution in China.
Im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffen spielen modifizierte Kunststoffe eine entscheidende Rolle für die Sicherheit und Stabilität von Elektro- und Elektronikprodukten, da sie deren Zähigkeit, Flammhemmung, Temperaturbeständigkeit, Alterungsbeständigkeit und Kratzfestigkeit verbessern. Dank dieser Eigenschaften haben modifizierte Kunststoffe herkömmliche Metalle und anorganische nichtmetallische Werkstoffe weitgehend ersetzt und sind zu einem der wichtigsten Werkstoffe für Elektro- und Elektronikprodukte geworden. Da Sicherheit und Gesundheit immer mehr im Mittelpunkt stehen, werden im In- und Ausland strenge Anforderungen an den Brandschutz von Kunststoffen gestellt. Die Nachfrage nach hochwertigen modifizierten Kunststoffen wird auch in Zukunft weiter steigen. Aktuell befinden sich Elektro- und Elektronikprodukte in der Entwicklung einer neuen Produktgeneration, die sich durch Intelligenz, Miniaturisierung und Modularisierung auszeichnet. Die Nachfrage nach Produkten aus modifizierten Kunststoffen wird daher weiter steigen.
Daten des Nationalen Statistikamts zeigen, dass Chinas Elektronik- und Elektroindustrie nach rasantem Wachstum seit 2015 eine stabile Entwicklung erreicht hat und einen jährlichen Einzelhandelsumsatz von rund 100 Milliarden US-Dollar erzielt. Aus Branchensicht hat sich das Leistungswachstum der einzelnen Kategorien unterschiedlich stark verlangsamt. Statista prognostiziert, dass der Einzelhandelsumsatz der chinesischen Elektronik- und Elektroindustrie bis 2024 101,4 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
Nach Jahren rasanter Entwicklung verzeichnet Chinas modifizierte Kunststoffindustrie einen Aufwärtstrend bei Produktion und Marktgröße. Von 2016 bis 2020 stieg die Produktion modifizierter Kunststoffe in China von 15,63 Millionen Tonnen auf 22,5 Millionen Tonnen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,54 % entspricht. Das China Business Industry Research Institute prognostiziert, dass die Produktion modifizierter Kunststoffe im Jahr 2022 28,84 Millionen Tonnen erreichen wird. Trotz der rasanten Entwicklung der heimischen Kunststoffindustrie ist der Umfang der Kunststoffanwendung in China noch gering. Chinas Kunststoffmodifizierungsrate (d. h. der Anteil der Produktion modifizierter Kunststoffe an der Gesamtkunststoffproduktion) hat stetig zugenommen. Die weltweite Kunststoffmodifizierungsrate liegt bei fast 50 %, und die Kunststoffmodifizierungsrate in China ist von 16,3 % im Jahr 2011 auf 21,7 % im Jahr 2020 gestiegen, was im Vergleich zum Weltniveau noch viel Verbesserungspotenzial bietet.
In China produzieren Tausende Unternehmen modifizierte Kunststoffe, doch die Zahl der Großunternehmen (mit einer Kapazität von über 3.000 Tonnen) ist gering. Die Marktkonzentration in der chinesischen Kunststoffindustrie ist derzeit gering, und die vier größten Unternehmen machen nur 11,5 % des Gesamtmarktes aus. Der Marktanteil der Jinfa-Technologie an der Produktion modifizierter Kunststoffe betrug 7,1 % und der der Huitong-Aktie 1,6 %, der der Prit-Aktie 1,4 % und der der Guoen-Aktie 1,4 %.
In den letzten Jahren haben inländische Unternehmen der Branche ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung kontinuierlich erhöht, und der Technologieabstand zu großen internationalen Unternehmen verringert sich allmählich. Manche Unternehmen gehen von der Forschung und Entwicklung funktionaler, leistungsstarker Produkte aus und dringen allmählich in den High-End-Markt vor.
Da Chinas vorgelagerte Petrochemieunternehmen ihre unabhängige Forschung und Produktentwicklung weiter intensivieren, treibt dies auch die allgemeine Innovationsgeschwindigkeit der heimischen modifizierten Kunststoffindustrie voran. In den letzten Jahren hat China den wirtschaftlichen Wandel und die industrielle Modernisierung kontinuierlich vorangetrieben. Die Nachfrage nach Importsubstitution für modifizierte Kunststoffe mittlerer und hoher Qualität ist immer dringlicher geworden, was heimischen Industrieunternehmen mit starker technischer Stärke gute Entwicklungsmöglichkeiten bietet.